Kommunale Wärmeplanung

Informationsveranstaltung
Plakat - Wärmeplanung
 
Die Wärmeplanung ist ein gesetzlich verankerter Prozess, mit dem Städte und Gemeinden bis spätestens 2028 folgende Fragen klären:
  • Woher kommt die Wärme bei uns vor Ort heute und woher kann sie in Zukunft kommen?
  • Welche erneuerbaren Energien und sonstigen Wärmequellen können wir nutzen?
  • Wie lassen sich Netze ausbauen oder neue Lösungen entwickeln?
Erstmals wird dabei das gesamte Stadtgebiet systematisch in den Blick genommen. Wir erfassen den aktuellen Stand der Wärmeversorgung und analysieren die Potenziale für die Zukunft. So entsteht ein ganzheitliches Bild, das alle Bereiche zusammenführt und eine effektive Strategie ermöglicht.