Weitere Nachrichten

Unter dem Titel „Wege zur Klimaneutralität“ lädt die Stadt am Mittwoch, 18. Mai, um 18.30 Uhr, zum 1. Bürger-Workshop in die neue Sporthalle der Grundschule Borgsdorf.

Nachhaltiger Konsum ist möglich. In unserem alltäglichen Verhalten, sei im Bereich Ernährung, im Haushalt und beim Wohnen, bei der Arbeit oder in der Freizeit werden wir mit Konsum auf verschiedenste Weise konfrontiert.

Der Energie- und Klimaschutzatlas Brandenburg ist ein webbasiertes Informationssystem zum

Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg erarbeitete die Energieagentur Brandenburg, dessen Träger die

Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg erarbeitete die Energieagentur Brandenburg eine Potenzialanalyse über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen im Land Brandenburg.

Sich hinter einem Fahrrad im Verkehr anzustellen, das ist für viele Autofahrer noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Einen Beitrag will künftig auch die Stadt Hohen Neuendorf dafür leisten.

Alle zwei Jahre lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zum groß angelegten „ADFC Fahrradklimatest“ ein. Bei dieser Umfrage können Alltags- und Freizeitradler Fahrradwege, Fahrsicherheit und Fahrkomfort in ihren Kommunen beurteilen.

Mit dem Musical "Der kleine Tag" beging die Mosaik-Grundschule in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Dabei waren alle Kinder von der Vorschule bis zur sechsten Klasse an den Aufführungen beteiligt.

Die Broschüre gibt Ihnen einen Überblick zum Thema energetische Sanierung im Eigenheim und zeitgt wege für die Planung und Umsetzung, auch mit konkreten Kontakten aus dem Netzwerk "Zukunft Haus Hohen Neuendorf"

Fördermittel im Umfang von 18.500 Euro erhielten 32 Sportvereine vom Landkreis. Auch fünf Hohen Neuendorfer Vereine konnten sich freuen.

Mit der Neueröffnung einer hochmodernen REWE-Filiale am HDZ in Bergfelde ist der erste von drei Bauabschnitten auf dem Areal verwirklicht. 1

(18.07.2016) Eine Delegation von 13 Personen aus der polnischen Partnerstadt Janów Podlaski weilte vom 11. bis 16.

Vom 21.-29.6.2016 konnten Sie sich beteiligen an der Eiswette: Wie viel Eis bleibt im gedämmten Modell-Haus erhalten?

(15.07.2016) Während der Sommerferien haben die öffentlichen Schulbibliotheken an den Öffnungstagen (siehe unten) jeweils von 13-17 Uhr g